

Hans Haug,
Geschäftsführer der Würzburger Hofbräu

Thomas Lurz,
Weltmeister 2010 im Langstrecken-Schwimmern

Kurt Schuhmann,
Geschäftsführer Funkhaus Würzburg

Klaus Heuberger,
Geschäftsführer Mainfranken Theater Würzburg und s’Oliver Baskets

Gewinner Kategorie Sport: DJK Waldberg 1953 e.V. Dafür werden wir die 3.000 € Preisgeld verwenden: »Wir brauchen dringend einen Rasenplatz, da unser Hauptfeld durch die hohe Belastung durch alle 7 Fußballmann-schaften enorm in Anspruch genommen wird. Der Hartplatz ist im Frühjahr, Sommer und Herbst fast nicht bespielbar, da er durch seine betonharte Oberfläche und seine teilweise sehr scharfen Teilchen sogar gesundheitlich gefährlich ist. Deshalb soll mit dem Preisgeld unser Hartplatz in Eigenarbeit in ein neues Rasenspielfeld umgestaltet werden.«

Gewinner Kategorie Soziales: FortSchritt Würzburg e.V. Dafür werden wir die 3.000 € Preisgeld verwenden: »Obwohl unsere Menschen mit Behinderung mit Hilfe der konduktiven Förderung beeindruckende Fortschritte machen, sperren sich die Krankenkassen diese zu finanzieren. Daher soll das Preisgeld für die Menschen eingesetzt werden, die die Förderung aus eigenen Mitteln nicht finanzieren können. Wir möchten die Förderung mit all ihren Möglichkeiten nicht nur für Betroffene mit entsprechenden finanziellen Eigenmitteln ermöglichen, sondern das konduktive Fachwissen des Teams jedem Menschen mit Behinderung zugänglich machen.«

Gewinner Kategorie Außer-gewöhnliches: Lamas helfen Menschen e.V. Dafür werden wir die 3.000 € Preisgeld verwenden: »Unseren Vereinsmitgliedern geht es nicht darum, ein optimales Umfeld für ihr gemeinschaftliches Hobby zu schaffen. Sie arbeiten vielmehr tatkräftig daran mit, den Unterhalt der Farm und der Tiere zu ermöglichen, um andere Menschen von der Mensch-Tier-Begegnung profitieren zu lassen. Wir möchten daher das Preisgeld dafür nutzen, der erste Mensch-Tier-Begegnungshof in Unterfranken zu werden - das ist ein bundesweites Qualitätssiegel, das für uns noch mit einigen Investitionen verbunden ist.«

Gewinner Kategorie Kultur: Moderner Spielmanns- und Fanfarenzug Retzbach e.V. Dafür werden wir die 3.000 € Preisgeld verwenden: »Schon seit weit über 10 Jahren ist ein eigenes Vereinsheim unser größter Traum. Das Geld bringt uns unserem Ziel ein Stückchen näher. Natürlich wissen wir, dass wir trotz allem noch sehr viel Eigenleistung erbringen müssen, um uns den Traum vom eigenen Vereinsheim zu erfüllen. Konkret ist der Gewinn für den Ausbau des großen Saales gedacht, in welchem wir wöchentlich unsere Gesamtproben abhalten werden.«

Gewinner Kategorie Umwelt/ Natur/Brauchtum: Verein zur Förderung der Dorfgemeinschaft Erbswiesen e.V. Dafür werden wir die 3.000 € Preisgeld verwenden: »Angepackt wird bei uns oft und tüchtig. Bei allen Projekten fehlt es nie an tatkräftigen Helfern, doch leider scheitert es oft an den finanziellen Mitteln. Wir wollen daher mit dem Preisgeld gemeinnützige Projekte unterstützen. Hierzu möchten wir in einer Ausschreibung Ideen aus dem Ort sammeln, welche die Dorfgemeinschaft im Plenum bestätigen wird. Alternativ würden wir das Preisgeld zur Unterstützung der Renovierung der Kindertagesstätte nutzen.«
